Management-Systeme

 


 

 

  Redesign von Managementsystemen

Ihr vor einigen Jahren erstelltes Managementsysteme wurde im Laufe der Zeit nur noch unzulänglich gepflegt. Anpassungen an die heutigen Gegebenheiten wurden nur unzureichend vorgenommen. Auch wenn die Audits der Zertifizierungsgesellschaft ohne grössere Probleme abliefen sind Sie mit dem Nutzen Ihres Managementsystems nicht mehr zufrieden.

Unsere Dienstleistung

  • Analyse der heutigen Bedürfnisse Ihrer Unternehmung an ein funktionierendes Managementsystem

  • Analyse von: Vision, Mission, Leitbild sowie der kritischen Erfolgsfaktoren

    überführen Ihres Managementsystem in ein neues schlankes und anwenderfreundliches System

  • Erarbeiten von wenigen aber aussagekräftigen Kennzahlensysteme

  • Sicherstellen der gesetzlichen Anforderungen wie:
    -  Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (EKAS)
    -  Internes Kontrollsystem (IKS)
    -  Risikomanagement (RM)

 

top

  Assessment / Total Quality Managmenet (EFQM-Modell)

Die Erfüllung von Erwartungen seitens Kunden, Geldgeber, Mitarbeiter, Gesetzgeber und weiterer Anspruchsgruppen sowie der stetige Wandel im Umfeld einer Unternehmung stellt mitunter für die Unternehmensführung (Privatwirtschaft als auch öffentliche Dienstleistungen) eine fast unlösbare 
Problemstellung dar.
Ein einfaches, transparentes und dem Wandel anpassungsfähiges System sowie effiziente Werkzeuge sind mittlerweile unabdingbar geworden.
Es ist aber nicht damit getan ein formales, allumfassendes System aufzubauen, vielmehr liegt das Schwergewicht auf der Einfachheit, der Transparenz und Lenkbarkeit (Controlling), um die festgelegten Ziele zu erreichen.

           

Mittlerweile hat sich der TQM-Gedanke (ganzheitliches Managementsystem) als effizientes und effektives Werkzeug auf dem Weg zu Business-Excellence erfolgreich durchgesetzt.

In Europa erlebt das EFQM-Modell eine hohe Akzeptanz, es berücksichtigt nebst den Werkzeugen auch die Ergebnisse und die Innovationsfähigkeit von Organisationen.
Als Kredo steht die stetige und nachhaltige Verbesserung im Zentrum.

Unsere Dienstleistung

top

  New Public Management   (NPM)

Systematische und laufendes überprüfen der Dienstleistungen bezüglich deren zukünftigen Tauglichkeit sowie planen und entwickeln von neuen Dienstleistungen / -fähigkeiten ist heute auch in öffentlichen Dienstleistungstellen (Gemeinden, Gesundheitswesen, ...) eine unabdingbare Führungsaufgabe geworden.

 

Es ist eine Frage:

Unsere Dienstleistung

  Qualitätsmanagement    (ISO 9001)

Systematische und laufende Überprüfen der Unternehmungsstärke bezüglich deren zukünftigen Tauglichkeit sowie planen und entwickeln von neuen Unternehmensfähigkeiten / -stärken ist heute eine unabdingbare Aufgabe des obersten Managements.
Zusätzliche Anforderungen nachfolgender Anspruchsgruppen an das Managementsystem, können nahtlos in ein Managementsystem nach ISO 9001 integriert werden:

- Profit- und Non-Profitorganisationen        (ISO 9001)

- Medizinprodukte-Hersteller                       (ISO 13485 & ISO 14971)

- Raum- und Luftfahrt / Aerospace              (EN 9100)

- Automobilzulieferindustrie                        (ISO / TS 16949)

- Behinderten-Wohnheime + Werkstätten   (BSV / IV 2000)

Die weltweit verbreitete und akzeptierte Qualitätsmanagement-Norm ISO 9000ff, erfuhr nun durch die 2. Überarbeitung (ISO 9001:2008) grundlegende, wertschöpfende Neuerungen.
Wurde bisher (seit der 1. Inkraftsetzung 1987) das Schwergewicht im wesentlichen auf die formale Normerfüllung und Produktkonformität gelegt, so steht heute ganz eindeutig die ganzheitliche stetige Verbesserung im Zentrum.
Diese grundlegende Änderung hat zur Folge, dass der Nutzen weit über ein mögliches Zertifikat hinausgeht. Eine grosse Annäherung an das ebenfalls weit verbreitete EFQM-Modell ist stark sicht- und spürbar.
 

 

Es ist eine Frage:

Unsere Dienstleistung

  Umweltmanagement    (ISO 14001)

Systematische und laufende Überprüfen der eingesetzten Ressourcen bezüglich deren Effizienz und Auswirkungen auf die Umwelt und Gesellschaft ist heute eine unabdingbare Aufgabe des obersten Managements.

 

  Die weltweit verbreitete und akzeptierte Umweltmanagement-Norm ISO14001 bietet eine gute Unterstützung für den Aufbau und Unterhalt eines wirksamen Umweltmanagementsystems. Die stetige Verbesserung der Umweltleistung sowie der ein wirtschaftliches Ressourcenmanagement stehen dabei im Zentrum.

Eine Integration in ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem wurde durch die neue Ausgabe der ISO 9001:2008 stark vereinfacht.

 

Es ist eine Frage:

Unsere Dienstleistungen

  Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz   (EKAS 6508 / ISO 45001)

Systematische und laufendes überprüfen der Arbeitsplätze und -einrichtungen bezüglich deren heutigen und zukünftigen Sicherheit. Planen und umsetzen von präventiven Massnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und Dritten ist heute eine verantwortungsvolle Aufgabe jeder Unternehmung.

Für Unternehmungen ab 5 Mitarbeiter und einem Prämiensatz von mehr als 0.5 % Prämien muss ab 01.01.2000 die Arbeitssicherheit geregelt resp. die notwendigen Vorkehrungen getroffen sein. Unterliegen Sie den EKAS-Richtlinien, dann können wir Sie als zugelassene und zertifizierte Sicherheitsfachleute, d.h. als  Spezialisten der Arbeitssicherheit (ASA / SUVA /EKAS) tatkräftig unterstützen.
 

 

Es ist eine Frage:

  • welche Massnahmen die Unternehmung treffen muss, damit die Anforderungen sichergestellt werden können.

  • der Versicherungskosten resp. Prämienreduktion

  • der Kosten durch Ausfallzeiten der Mitarbeiter

  • der gelebten Kultur (Wertschätzung, Verantwortung, Vertrauen, Werte und Normen)

  • der Mitarbeiterorientierung

EKAS

Unsere Dienstleistung

  Sicherheitsmanagement   (SCC* / SCC**)

Globalisierung, Outsourcing, komplexe Technologien stellen je länger je mehr ein riesiges Potential an neuen Gefahren für Auftraggeber und Auftragnehmer bezüglich Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz dar.
Der Aufbau eines wirksamen Sicherheits- und Umweltmanagement-Systems gewinnt in der Industrie immer mehr an Bedeutung. Das Managementsysteme ist so zu gestalten, dass Produktlieferanten und Dienstleister angemessen eingebunden werden.

Ein SCC-System (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren) ist ein umfassendes international anerkanntes Management- / Sicherheitssystem welches hilft, die Produktionsprozesse und -abläufe eines Unternehmens nachhaltig zu verbessern resp. sicherzustellen (Arbeitssicherheit- Gesundheits- und Umweltschutz).
Es wird zwischen SCC* 20 Pflichtfragen) und SCC** (28 Pflichtfragen) unterschieden
Die Anforderungen der EKAS (Arbeitssicherheit in der Schweiz) werden vom SCC-System voll abgedeckt.
Eine Zertifizierung des SCC-Systems attestiert dem Unternehmen ein international anerkanntes Sicherheitsmanagement-System auf hohem Niveau.
Der Aufbau eines SCC-System macht sich sowohl für Auftraggeber als auch für Unterauftragnehmer bezahlt.

 

Es ist eine Frage:

Unsere Dienstleistung


zurück                top
_________________________________________________________________________________________________________________________________
© 2000 - 2021 by Alpha Management Consulting

CH-8808 Pfäffikon  ▪  Tel: +41 (0)79 222 90 92
E-Mail:
info@alpha-cons.ch